Wem kann zusätzliches Vitamin D helfen?

Wem hilft zusätzliches Vitamin D

ARTIKELINHALT

1 Büromenschen

Wer wie Sophie, 36, Sekretärin, in geschlossenen Räumen arbeitet und selten die Sonne sieht, erhöht sein Risiko für eine Vitamin-D-Unterversorgung.

1 Büromenschen

2 Menschen mit erhöhtem BMI

Menschen wie Emma, 43, Schokoholic, speichern Vitamin D vermehrt im Fettgewebe. Ein erhöhter Body Mass Index geht einher mit einem Risiko für einen niedrigen Vitamin D Spiegel im Blut.

2 Menschen mit erhöhtem BMI

3 Senioren

Mit steigendem Lebensalter sinkt die Fähigkeit der Haut Vitamin D zu bilden. Bei Karl, 70, Pensionär, beträgt die Eigensynthese nur noch ein Viertel im Vergleich zu einem 20-Jährigen.

3 Senioren

4 Frauen in nach den Wechseljahren

Gerade Frauen wie Ilka, 51, Bankkauffrau, sollten ab den Wechseljahren auf eine ausreichende Vitamin-D-Zufuhr für den Erhalt der Knochen achten.

4 Frauen in/nach den Wechseljahren